Kopfschmerzen ...fast jeder kennt sie oder hat sie sogar regemäßig. Neben Auslösern wie HWS-Syndrom, Wassermangel, hormonelle Ursachen, Wetterumschwung uvm. spielen gerade seelische Auslöser eine große Rolle bei Kopfschmerzen.

 

Was sind die seelischen Hintergründe von Kopfschmerzen?

 

Ich zerbreche mir den Kopf über ein Problem, das unlösbar erscheint!

 

Verstand, Wille, Logik…der Kopf steht für die bewusste Steuerung des Lebens und für das „Nach-Denken“. Kopfschmerzen entstehen wenn man versucht emotionale Probleme rational zu lösen. Um nicht handeln zu müssen werden Verletzungen in der Gefühlswelt rationalisiert. Man versucht zu stark, alles mit einem nervösen Grübeln und Nachdenken zu umfassen. Ein Zögern, ein Selbstzweifel und oft ein Stagnieren durch Angst und Unsicherheit. Derjenige, der oft Kopfschmerzen hat, hortet Energien in sich und  staut Gefühlsenergien an anstatt diese auf spontane uns selbstsichere Weise durchströmen zu lassen.  Er sollte die Dinge entschlossen und geradeheraus aussprechen, handeln und Gefühle in Worte fassen, sowie Emotionen zum Ausdruck bringen. Tut er dies nicht entstehen oft Frustrationen bis Aggressionen.  Ein Weg wäre einfach man selbst zu sein in aller Ehrlichkeit, ohne Angst etwas zu verlieren. Man sollte sich nicht leben lassen und nichts schlucken, weder für die Gesellschaft noch für die Beziehung und für die Zustimmung der anderen, dem Image oder sonstigem.

 

Stirnkopfschmerzen:

Derjenige, der oft Stirnkopfschmerzen hat, befindet sich evtl. in deiner trotzigen Situation. „Jemanden die Stirn bieten", eine unangenehme Situation aushalten. Der Trotz kann aufgelöst werden, indem man die Situation anspricht und zu sich selbst steht.

 

Homöopathische Mittel die eingesetzt werden können

-Sepia – die Sehnsucht nach Harmonie, die den eigenen Vorstellungen entsprechen muss

 

 

 

Hinterkopfschmerz:

Oft Rachegefühle die mit der Zeit aufgebaut wurden. „Etwas im Hinterkopf behalten“ dies wird gespeichert und manifestiert sich dann im Hinterkopf.

 

Homöopathische Mittel die eingesetzt werden können

-Nitricum acidum – Hass- und Rachegelüsete , die aber nicht formuliert werden

 

 

Schläfenkopfschmerz:

In den Schläfen sitzen oft tiefe chronische Verletzungen. Der Schläfenkopfschmerz steht für nicht bewältigte Vertrauensbrüche. Es findet aber keine Auseinandersetzung statt, da die Furcht allein zu sein größer ist, als die eigene Sicherheit.

 

Homöopathische Mittel die eingesetzt werden können

-Spigelia – der Vertrausensbruch, der Stich ins Herz

 

 

Seitenkopfschmerz

Gefühl (linke Seite) und Verstand (rechte Seite) sind nicht ausgeglichen und können nicht miteinander verbunden werden. Man ist sich unsicher soll ich meinem Gefühl folgen oder eher auf meinen Verstand hören.  Beide Seiten sollten wieder in Einklang gebracht werden.

 

Homöopathische Mittel die  eingesetzt werden können

-Niccolum metallicum – Trennung von Gefühl und Verstand

 

 

Migräne

Migräne trifft oft Frauen und stellt sich oft einseitig meist linkseitig da. Links (Gefühl, Mutter, Vergangenheit). Man verbleibt in einer unangenehmen Situation die aber verändert werden müsste. Der gleichgeschlechtliche Elternteil wird unbewusst zur Dominanz die nicht enttäuscht werden soll. Man übernimmt unbewusst  die einseitige Denk und Bewertungsweisen des gleichgeschlechtlichen Elternteils. Wenn man sich  von der intuitiven Gefühlsquelle in sich selbst abschneidet, kann Migräne zuschlagen. Man ist von dieser Dominanz abhängig, was sie sagt oder denkt, dies kann die Mutter aber auch andere weibliche Dominanzen sein (Chefin, Schwester, Schwiegermutter etc.).

 

Migränekopfschmerz blockiert nicht nur das Denken sondern auch die Seh- und Hörfähigkeiten. Ich will nicht mehr hinschauen und auch nichts mehr hören. Man sollte zur  Ruhe kommen, sich entspannen, den Kopf abkühlen und sich   von Bindungen oder von Autoritäten abkoppeln denen man sich unterstellt.

 

Homöopathische Mittel die  eingesetzt werden können

-Melilotus offiicinalis – sich einer Autorität beugen, ohne es wahrzunehmen

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Alles was wir je erlebt haben, ist in unserem Körper gespeichert - auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind.

Wenn ein seelischer Konflikt nicht auf der Bewusstseinsebene erkannt und gelöst werden kann, macht er über körperliche Symptome auf sich aufmerksam. Mit Beschwerden und Krankheiten sendet uns der Körper eine Botschaft. Er wiederholt sie solange, bis wir ihren Sinn verstanden haben.

 

Anhand der Symptome und der jeweiligen psychologischen Bedeutung kann im Behandlungsgespräch der zu Grunde liegende Konflikt ins Bewusstsein dringen und gelöst werden.

 

Die richtig gewählten homöopathischen Mittel unterstützen diesen Prozess.   Jedes homöopathische Mittel hat eine eigene psychologische Bedeutung. In Form von so genannten „Hochpotenzen“ bewirken die Mittel  eine Resonanz im Unterbewusstsein, so können die Symptome gedeutet, der Konflikt erkannt und aufgelöst werden. Die Symptome können verschwinden.

 

Die homöopathisch aufgeführten Mittel dienen als Beispiel. Von einer homöopathischen Selbstbehandlung rate ich daher dringend ab. Die homöopathische Behandlung sollte wegen der aufwendigen Symptomerhebung nur durch einen erfahrenen Heilpraktiker durchgeführt werden. Die  Chance, die richtigen Mittel in der Selbstbehandlung zu finden, ist sehr gering, da erstens das Fachwissen dafür fehlt, und da zweitens eine objektive Beurteilung der Beschwerden bei sich selbst und auch bei sehr nahen Familienangehörigen oft sehr schwierig ist.

 

 

 

Weitere Artikel

 

Wenn HWS Symptome der Auslöser sind - Dorntherapie

 

 

Lesen Sie hier die psychologische Bedeutung der Halswirbel

 

 

 

Termin vereinbaren