Gelenkschmerzen / Entzündungen
Was möchte mein Körper mir mitteilen?
Ein Gelenk aus anatomischer Sicht ist eine bewegliche Verbindung von zwei oder mehreren Kochen.Die Gelenke stehen im psychologischen Ursprung für Verbindungen zu anderen, dies sind oft Familienmitglieder aber auch Freunde, Kollegen etc.
Gelenkschmerzen können dann auftreten wenn es im Zusammensein mit anderen nicht nach den eigenen Vorstellungen verläuft aber an der Verbindung trotzdem festgehalten wird, bzw. an der Situation nichts geändert wird. Hört man nicht auf sein Inneres, sondern lässt sich von anderen lenken, kann es zu Gelenksentzündungen kommen. Gelenksentzündungen - Psychosomatische Bedeutung : Jede Entzündung signalisiert Zorn, Aggression und Wut gegen sich selbst, weil man nicht das lebt was man gerne würde , sich zurücknimmt um anderen zu gefallen und sich dadurch selbst verrät. Dabei zeigt der Ort der Entzündungen oft deutlich das eigene Thema.
Schultergelenk: Die Schultern stehen für die Übernahme der Verantwortung. Welche Verantwortung habe ich mir aufgeladen und warum bin ich wütend darüber. Was möchte ich nicht mehr weiter tragen? Welche Angst trage ich auf den Schultern? Oftmals nimmt man Lasten auf seine Schultern die nicht nötig sind. Man fordert von sich selbst etwas zu leisten oder um anderen zu genügen. Man überläd sich und ist so nicht mehr flexibel genug. Lasse überflüssiges los und finde wieder dein Gleichgewicht, befreie dich von alten Belastungen so dass du wieder frei und beweglich bist.
Ellbogen: Die Ellbogen zeigen die Wehrhaftigkeit, die Durchsetzungskraft die man hat oder die einem eben nicht gelingt. Ein Teil kommt als Prägung von Vorfahren, der andere Teil ist die eigene Wehrhaftigkeit. Schmerzen symbolisieren das Gefühl von Wehrlosigkeit, es kann die Prägung vorhanden sein sich nicht zu wehren bzw., dies nicht zu dürfen. Kämpfe nicht gegen dich und widersetze dich den Anpassungen durch andere.
Handgelenk: Das Handgelenk steht für die Flexibilität in der eigenen Handlungsweise. Ist die eigene Handlungsweise erlahmt und blockiert können sich Schmerzen im Handgelenk zeigen. Finger und Hand handeln und behandeln, halten und behalten, fassen und befassen sich, greifen, begreifen und ergreifen Umstände. Das Handgelenk bildet dabei meine Möglichkeit, mein Leben zu dirigieren und zu lenken. Warum kann ich nicht handeln, was blockiert mich, was befürchte ich wenn ich handeln würde? Handle und lebe aus deinem Selbst raus und nicht nach Gewohnheiten oder Norm anderer.
Hüftgelenk: Mit der Hüfte halte ich mein Gleichgewicht. Wie belastbar und stabil bin ich? Hüftgelenksschmerzen können sich zeigen wenn man sich im Leben nicht getragen fühlt. Ich bin im Ungleichgewicht mit mir selbst weis nicht welche Entscheidung ich treffen soll. Darf ich meinen Weg für mein Glück wählen oder soll ich mich für andere aufopfern? Sind es Ängste die mich daran hindern mich für meinen eigenen Weg zu entscheiden? Warum traue ich mich nicht weiterzugehen? Bestimme selbstsicher deinen Lebenswandel, nimm das Ruder selbst in die Hand und lasse dich nicht durch andere von deinem Weg abbringen. Schränke dich nicht ein und lasse dich nicht einschränken.
Kniegelenk: Im Knie treffen die Kräfte der Lebenswege der Familie (Oberschenkel) und die eigenen (Unterschenkel) zusammen. Gibt es da große Unterschiede ist es wichtig sich für den eigenen zu entscheiden und damit nicht in die Knie zu gehen, sich zu beugen und zu unterwerfen. Tut man dies nicht und ist zornig darüber weil man es nicht kann oder darf, kann es zu Kniegelenksentzündungen kommen. Mein Problem liegt vermutlich darin, dass ich meinen Bedürfnissen und Wünschen keine Realität verschaffen kann weil ich mich von meinen Eltern oder anderen noch zu stark lenken lasse, oft unbewusste Prägungen. Meine Demut mir selbst und meinen Hoffnungen gegenüber habe ich ganz weit zurückgestellt und anderen scheinbaren Notwendigkeiten untergeordnet. Eben diese eigenen Bedürfnisse sind aber wichtig um nicht in die Knie zu gehen und stark und fest zu mir und meinen Bedürfnissen zu stehen.
Fußgelenke: Die Füße symbolisieren den eigenen Standpunkt. Fußgelenkschmerzen können ein Hinweis sein das man das Recht auf seinen eigenen Standpunkt nicht einfordert, im besten Falle fühlt man sich hilflos und trotzig. Es lässt sich eine Unsicherheit erkennenden eigenen Weg zu finden. Um sich sicherer zu fühlen scheint Unterstützung noch gewünscht und gefordert zu werden. Damit wird aber der eigene Lebensweg von anderen meist unbewusst beeinflusst. Zweifle nicht an deiner eigenen Autorität, deinem Wert, deinen Möglichkeiten und vertraue deiner Intuition. Führe Veränderungen herbei wo es möglich ist.
Chronischer Prozess bei Verdrängung der Themen: Arthritis
Negative Gefühle, die entstanden sind, weil die eigenen Vorstellungen vom Miteinander nicht mit der Realität übereinstimmen. Die Gefühle werden aber verdrängt und keine Änderung der Situation herbeigeführt. Es bleibt das immer größer werdende Konfliktpotential, das sich als und im Schmerz zeigt.
Bei allen Gelenkserkrankungen handelt es sich um ein Grundthema, denn die Gelenke spiegeln unmittelbar wider inwieweit wir auf die innere Autorität in uns selbst hören oder ob wir uns dagegen sträuben und eher einer Macht außerhalb von uns Gehör schenken. Inwieweit sind wir im System der Aufopferungen gefangen weil wir uns selbst verleugnen? So symbolisieren die Gelenke die Leichtigkeit oder Schwierigkeit mit der wir auf unsere inneres Selbst vertrauen und wagen unseren ganz eigenen individuellen Weg zu gehen.
Aus den Gelenken heraus kann ich tanzen und schwingen; deshalb symbolisiert es auch meine Lust auf Vergnügen und Genuss. Es zeigt meine Leichtigkeit und Freude, mit dem Leben umzugehen. Sind die Gelenke blockiert, so bin ich in meiner Freude und meinem Vergnügen blockiert. Irgendetwas hält mich auf, lässt mich nicht mehr vorankommen.
Hört auf zu kämpfen und lernt zu entspannen, richtet den Kern eures Lebens nicht auf die Form von anderen sondern auf euren eigenen Inhalt und euren eigenen individuellen Lebensweg.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gelenkschmerzen - Homöopathisch behandeln
Alles was wir je erlebt haben, ist in unserem Körper gespeichert - auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Wenn ein seelischer Konflikt nicht auf der Bewusstseinsebene erkannt und gelöst werden kann, macht er über körperliche Symptome auf sich aufmerksam. Mit Beschwerden und Krankheiten sendet uns der Körper eine Botschaft. Er wiederholt sie solange, bis wir ihren Sinn verstanden haben.
Anhand der Symptome und der jeweiligen psychologischen Bedeutung kann im Behandlungsgespräch der zu Grunde liegende Konflikt ins Bewusstsein dringen und gelöst werden.Die richtig gewählten homöopathischen Mittel unterstützen diesen Prozess. Jedes homöopathische Mittel hat eine eigene psychologische Bedeutung. In Form von so genannten „Hochpotenzen“ bewirken die Mittel eine Resonanz im Unterbewusstsein, so können die Symptome gedeutet, der Konflikt erkannt und aufgelöst werden. Die Symptome dürfen verschwinden.
Körper, Geist und Seele sind eine Einheit und sollten auch so betrachet und behandelt werden.
Zusätzlich können bei Gelenkschmerzen und Entzündungen je nach Anamnese und Diagnose Kurkuma, Weihrauch, Kinesio-Taping und Dorn-Therapie eingesetzt werden. Auch eine Übersäuerung kann zu Gelenksentzündungen führen. Warum bin ich sauer und wie kann ich
einer Übersäurung seelisch wie auch körperlich entgegenwirken? All dies wird im Behandlungsgespräch besprochen und individuell therapiert.
Naturheilpraxis Angela Martin / Einfach-Sein
Heilpraktikerin/ Coaching für mentale Stärke & Potentialentfaltung