Erkältungskrankheiten

Schnupfen / Husten / Halsschmerzen

 

 

 

 

Warum sind manche Menschen anfälliger für Erkältungskrankheiten und welche psychologische Bedeutung steckt dahinter. Man hat die Nase voll, hustet dem anderen etwas oder hat keine Lust mehr einen Ton herauszubringen. Manch einer fiebert vor Wut oder friert in einer frostigen frustrierten Situation vor sich hin. Ein starkes Immunsystem symbolisiert  innere Stabilitiät und Persönlichkeit. Ein schwaches Immunsystem zeigt nicht bewältigte, frustrierte Situationen im Unbewussten. Die aktuelle Situation ist unbefriedigend und frustrierend, wird aber nicht verändert und angesprochen, sondern ausgehalten und damit manifestiert.

 

 

 

Schnupfen:

Sprichwörtlich "die Nase voll haben". Häufig wollen und können wir die anderen nicht mehr riechen. Ein wichtiger förderlicher Faktor von Schnupfen sind aus naturheilkundlicher Sicht psychische Belastungen und insbesondere emotionaler Stress. z.B. Stress am Arbeitsplatz, Stress in der Familie oder Beziehung und Schulstress. Diese Belastung scheint das Immunsystem bei der Abwehr von Erregern besonders zu schwächen.

 

Homöopathische Mittel die bei Schnupfen eingesetzt werden können

 - Allium cepa - Auf verlorenem Posten kämpfen

 - Kalium bichromicum - Schleimig freundlich werden die eigenen Bedürfnisse ignoriert

 - Carbo vegetabilis - Lebenskraft wird nicht für gesundes Eigeninteresse genutzt

 

Husten:

"Ich will Anerkennung" Man hat genug vom Nachahmungstrieb und der Anpassung an andere.  Geschlucktes und nicht bewältigtes wird verarbeitet. Man hustet den anderen etwas. Man möchte so sein wie man ist  und fordert von anderen ein dies so zu erkennen. Ein Aufstand, eine Weigerung, auf diese Art weiterzumachen. Ein Alarmsignal für die Außenwelt. 

Blockiere nicht deinen Energiefluss, sei du selbst, traue dich für dich gerade zu stehen. Lass dich nicht leben, sondern bestimme selbst die Richtung.  Du selbst weist am besten was dir gut tut.

 

Homöopathische Mittel die bei Husten eingesetzt werden können

- Belladonna - Aus gestauter, unterdrückter Lebenskraft wird Zorn

- Cuprum - Anlehnung aus Schwächegefühl

- Drosera - Artfremdes verdauen wollen, harmonisieren müssen

 

Halsschmerzen:

Sind Gefühl und Verstand nicht im Einklang, zeigt sich dies deutlich am Hals. Der Hals steht "für sich selbst sprechen können", sich für sich stark machen. Das, was andere bestimmen, steht nicht im Einklang mit dem eigenen Selbst. Wer oft Halsschmerzen hat, orientiert sich fast ausschließlich im Außen, an anderen Personen. Halsschmerzen zeigen,dass man Wünsche und Vorstellungen anderer nicht mehr schlucken will. Anders wie beim Husten fühlt man sich aber abhängig und glaubt das tun zu müssen, was andere wollen und sagt nichts. Die Worte bleiben einem sprichwörtlich im Hals stecken. Ein Anhäufen von Emotionen und ein Widerstand, sie zu bearbeiten oder nach außen hin in Worte zu fassen. Man traut sich nicht, sich so auszusprechen, wie man es wirklich sieht. Der Bezug zu sich selbst ist sehr schwach. Vertraue auf deine eigene Art. Gehe keine Kompromisse aus Schwäche ein, im Nachhinein wird man wütend auf sich selbst. Sage was dir auf der Leber liegt, konfrontiere dich damit was dich blockiert. Äußere deine Gefühle, staue nichts an.

 

Homöopathische Mittel die bei Halsschmerzen eingesetzt werden können:

- Lachesis muta - Unterdrückte Individualität

- Alumina - Der eigene Standpunkt fehlt, die eigene Persönlichkeit wird nicht eingefordert

- Mercurius solubilis - Die eigenen Lebenskraft findet keine Form

 

 

 

 

Alles was wir je erlebt haben, ist in unserem Körper gespeichert - auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind.

Wenn ein seelischer Konflikt nicht auf der Bewusstseinsebene erkannt und gelöst werden kann, macht er über körperliche Symptome auf sich aufmerksam. Mit Beschwerden und Krankheiten sendet uns der Körper eine Botschaft. Er wiederholt sie solange, bis wir ihren Sinn verstanden haben.

 

Anhand der Symptome und der jeweiligen psychologischen Bedeutung kann im Behandlungsgespräch der zu Grunde liegende Konflikt ins Bewusstsein dringen und gelöst werden.

 

Die richtig gewählten homöopathischen Mittel unterstützen diesen Prozess.   Jedes homöopathische Mittel hat eine eigene psychologische Bedeutung. In Form von so genannten „Hochpotenzen“ bewirken die Mittel  eine Resonanz im Unterbewusstsein, so können die Symptome gedeutet, der Konflikt erkannt und aufgelöst werden. Die Symptome können verschwinden.

 

Die homöopathisch aufgeführten Mittel dienen als Beispiel. Von einer homöopathischen Selbstbehandlung rate ich daher dringend ab. Die homöopathische Behandlung sollte wegen der aufwendigen Symptomerhebung nur durch einen erfahrenen Heilpraktiker durchgeführt werden. Die  Chance, die richtigen Mittel in der Selbstbehandlung zu finden, ist sehr gering, da erstens das Fachwissen dafür fehlt, und da zweitens eine objektive Beurteilung der Beschwerden bei sich selbst und auch bei sehr nahen Familienangehörigen oft sehr schwierig ist.

 

 

 

Weitere Artikel

 

 

 

Termin vereinbaren