Was steckt dahinter, wie kann ich mich daraus befreien?
Die kalte Jahreszeit hat begonnen, Depressionen, Ängste und Unzufriedenheit verstärken sich bei vielen Menschen und es kommt immer öfter zu gedrückter Stimmung, Antriebslosigkeit, Sorge und Selbstzweifel. Was steckt dahinter und wie kann ich mich daraus befreien?
Depressionen und Unzufriedenheit können ein Signal sein, Veränderungen in dein Leben zu bringen. Du versucht verzweifelt eine bestimmte Sache, einen bestimmten Weg oder gewisse Ambitionen zu verwirklichen oder bei anderen, beim Partner, bei der Arbeit, bestimmte Veränderungen herbeizuführen aber es gelingt dir nicht.
Diese Situation erzeugt Leiden, Traurigkeit und kann bis zu Burnout, Depression oder auch Zorn und Aggression führen. Denke darüber nach, wo und in welchem Sinne du Änderungen an deinen Überzeugungen, an deiner Sicht selbst, an deinem Handeln vornehmen könntest.
Achte auf Signale wie zunehmende Unzufriedenheit, Frustration, Erschöpfung, innere Leere, Gefühl der Sinnlosigkeit und des Gefangenseins im Hamsterrad. Diese Zeichen, obwohl schmerzhaft fordern dich auf innezuhalten und etwas zu ändern. Ist es wirklich das Leben das du zurzeit lebst, oder würdest du ein anderes Leben leben wollen.
Was blockiert dich?
Oftmals sind es Glaubenssätze und Ängste aus der Vergangenheit, „Ich bin nicht gut genug“ „Ich schaffe es nicht“ „Ich bin nichts wert“ „Ich werde nicht so geliebt, wie ich wirklich bin“ um nur einige zu nennen. Du traust dir selbst zu wenig zu oder gibst gar anderen die Schuld. Doch alles in der Vergangenheit hat seine Bedeutung. Bedauern, Schuld und Wut werden sich lösen, wenn man zu einem breiteren Verständnis des Lebens kommt.
Was hat dir welche Situation gebracht, was hat dahinter gesteckt? Bist du dadurch nicht auch gewachsen und weitergekommen?
Sorge , destruktive Gefühle oder sogar Hass, nur um einige zu nennen, sind sehr mächtig und so stark, das dies dazu führen kann genau das Gegenteil zu erschaffen was man eigentlich wollte. So ist es oft der Fall das man sich ein Leben kreiert das man nicht möchte.
Spüre deine eigenen Gedanken und befreie dich von denen, die nicht deine sondern fremdbestimmt sind. Befreie dich davon, dich an dem Leben anderer zu orientieren. Führe ein selbstbestimmtes individuelles Leben. Höre auf über dich und andere zu urteilen und zu werten.
Wenn du morgens die Augen aufmachst mit welchem Gefühl wachst du auf? Was denkst du am Morgen? Solange du denkst das Leben ist ein Kampf sagt das Leben zu dir: so sei es. Wie fühlst du dich abends? Erfüllt oder erschöpft? Zufrieden oder unzufrieden? Wieviel Zeit hast du dir tagsüber für dich genommen? Wie bist du mit dir und anderen umgegangen? Nimm dir jeden Abend Zeit deinen Tag zu überdenken und verzeih dir, wo du mit dir zu hart umgegangen bist und verzeih andern. Überlege für was du alles dankbar sein kannst im Leben.
Was kann ich tun?
Manchmal kommen Gedanken und Wünsche wie – Eigentlich würde ich doch gerne dieses oder jenes machen. Du machst deine Wünsche aber von den Umständen abhängig. Dein Glück und deine Sicherheit sind nicht von äußeren Faktoren abhängig. Sei dir selbst treu und wage es ohne zu zögern du selbst zu sein. Trage Sorge für dich, fordere es nicht immerzu von anderen sondern höre auf deine eigene innere Stimme.
Wenn du ein Ziel hast und dieses erreichen möchtest ist es wichtig die Aussendung über Sprache, Gedanken und ganz wichtig über Emotionen dorthin zu lenken, wo dieses Ziel ist.Stell dir vor du fährst Auto und möchtest schnell an Punkt A kommen. Da wäre es nicht von Vorteil dauernd auf die Bremse zu steigen, Schlangenlinien oder Umwege zu fahren.
Die Schritte:
Nimm dir Zeit und horch hinein in dein Herz. Was bereitet dir Freude? Du bist in der Lage dein Leben komplett umzukrempeln. Schalte den Verstand und das Ego (das dich übrigens immer klein halten will, über dich und andere urteilt und wertet) komplett aus.
Erkennen -wie möchte ich meine Zukunft gestalten, was möchte mein Herz wirklich?
Gestalten -stell dir die Situation die du erschaffen möchtet vor, immer wieder, sehe dich darin.
-schreibe dir auf wie du dir ein erfülltes Leben vorstellst ohne Kompromisse, ohne Verbiegungen und ohne anderen gefallen zu wollen.
Handeln -was kann ich "Hier und Jetzt" tun, um das was ich möchte zu verwirklichen?
Loslassen und Vertrauen -das heißt nichts anders als aus allen Erwartungen, Forderungen, Begrenzungen, Wertungen und Urteilen herauszugehen(an dich und andere). Vertraue dir selbst wieder und deinen Fähigkeiten. Oft unterschätzt du deine eigenen Macht die meiste Zeit. Gehe heraus aus dem Mangel- und Opferdenken.
Vielleicht musst du vieles loslassen, ins Ungewisse springen, dein Sicherheitsdenken aufgeben und durch viele Prozesse gehen bzw. Übergangsphasen und Zwischenstopps in Kauf nehmen. Türen die sich erst öffnen werden wieder zugeschlagen. Vielleicht musst du den unüblichen, nicht vorgeschriebenen Weg gehen. Du wirst aus dir selbst hinauswachsen und genau den Dingen ins Auge sehen vor denen du am meisten Angst hast. Doch die einzige Sicherheit die es in der Welt gibt ist der kontinuierliche Wandel und die Sicherheit in dir selbst.
Kein Mensch diese Welt kann die Leere in dir ausfüllen das kannst nur du selbst, im Erkennen, Handeln und Vertrauen in dich selbst. Es ist wichtig immer wieder hineinzuhorchen was dir gut tut und was nicht.
Dadurch wirst du dir DEINER SELBST BEWUSST, du weist wer du bist.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Homöopathische Mittel können auf diesem Weg unterstützend wirken
Arsenicum album – Existenzangst, lieber sterben, als sich verändern wollen
Calcium Carbonicum – Sich dem Leben verweigern, Unterstützung wollen
Conium – Bezug zu den eigenen Grundbedürfnissen verloren haben
Nitricum acidum – Hass und Rachegelüste, die aber nicht formuliert werden
Sepia succus – Die Sehnsucht nach Harmonie, die den eigenen Vorstellungen entsprechen muss
Gelsemium – Erwartungsangst
um nur einige Mögliche Globuli zu nennen…
Die homöopathischen Mittel, bewirken eine Resonanz im Unterbewusstsein, so kann anhand der Symptome und der jeweiligen psychologischen Bedeutung im Behandlungsgespräch der zu Grunde liegende Konflikt ins Bewusstsein dringen und gelöst werden. Die richtig gewählten homöopathischen Mittel unterstützen diesen Prozess.
Die homöopathisch aufgeführten Mittel dienen als Beispiel. Von einer homöopathischen Selbstbehandlung rate ich daher dringend ab. Die homöopathische Behandlung sollte wegen der aufwendigen Symptomerhebung nur durch einen erfahrenen Heilpraktiker durchgeführt werden. Die Chance, die richtigen Mittel in der Selbstbehandlung zu finden, ist sehr gering, da erstens das Fachwissen dafür fehlt, und da zweitens eine objektive Beurteilung der Beschwerden bei sich selbst und auch bei sehr nahen Familienangehörigen oft sehr schwierig ist.
Heilpraktikerin Angela Voigt
Naturheilpraxis Angela Martin / Einfach-Sein
Heilpraktikerin/ Coaching für mentale Stärke & Potentialentfaltung